Zuletzt aktualisiert am 9. Juli 2025

Wenn sich die Wälder langsam golden färben, der Morgentau in der Sonne glitzert und die Luft nach frischem Laub und reifen Äpfeln duftet, beginnt eine der schönsten Zeiten für Familienurlaub: der Herbst. Die Natur zeigt sich noch einmal von ihrer farbenfrohen Seite, bevor sie sich zur Ruhe legt – und gerade in dieser Jahreszeit bieten Ferien auf dem Bauernhof eine ganz besondere Mischung aus Erholung, Abenteuer und gemeinsamer Zeit für die ganze Familie.

Entschleunigung statt Alltagsstress

Der Herbst lädt von Natur aus zum Innehalten ein. Die Tage werden kürzer, die Welt wird ein bisschen ruhiger – und genau das macht einen Urlaub auf dem Bauernhof jetzt so wertvoll. Statt Hektik und Freizeitpark-Trubel erleben Kinder hier, wie entspannend es sein kann, Kühe auf der Weide zu beobachten, Kastanien zu sammeln oder am frühen Abend ein Feuer im Garten zu entzünden.

Am Familienbauernhof Glawischnig-Hofer in Kärnten könnt ihr diesen entschleunigenden Rhythmus hautnah miterleben. Der Hof liegt idyllisch auf dem Bucher Hochplateau – fernab von Straßenlärm und Alltagstrubel. Hier hört man morgens das Zwitschern der Vögel und abends das Muhen der Kühe und. Genau das Richtige, um zur Ruhe zu kommen – für Kinder und Erwachsene gleichermaßen.

Lernen durch Erleben: Tiere, Natur und echte Erfahrungen

Für Kinder ist der Herbst am Bauernhof eine spannende Entdeckungsreise. Sie lernen nicht aus Büchern oder Videos, sondern mit allen Sinnen: Wie fühlt sich das warme Fell eines Ponys an? Wie riecht frisches Heu? Was passiert bei der Apfelernte?

Bei uns dürfen kleine Gäste mithelfen – natürlich nur, wenn sie Lust dazu haben. Tiere füttern, Ponys striegeln, Eier aus dem Nest holen oder mit dem Traktor mitfahren: Diese Erlebnisse bleiben lange im Gedächtnis und schaffen ein tiefes Verständnis für Natur und Landwirtschaft. Im Herbst ist besonders viel los – die letzten Früchte werden geerntet, Vorräte für den Winter vorbereitet.

Genussmomente: regional, saisonal, richtig gut

Der Herbst ist ein Fest für alle Sinne – und besonders auch für den Geschmack. Reife Äpfel, frischer Kürbis, würziger Käse, hausgemachte Marmeladen: Ein Bauernhofurlaub zu dieser Zeit ist auch eine kulinarische Reise. Und das Beste daran? Viele der Zutaten kommen direkt vom Hof oder aus der Umgebung.

Ab Sommer 2025 könnt ihr euch auf dem Glawischnig-Hofer-Bauernhof sogar selbst mit frischen Produkten versorgen – der neue Hofladen in der Jagastubn wird dann mit hofeigenen Spezialitäten und regionalen Köstlichkeiten bestückt sein. Und wer lieber verwöhnt wird, nutzt den praktischen Frühstücksservice – und genießt den Morgen mit Blick auf die Berge bei frischem Brot und hausgemachten Leckereien.

Abenteuer im Freien – auch bei kühlerem Wetter

Nur weil es kühler wird, heißt das nicht, dass man drinnen bleiben muss – ganz im Gegenteil! Der Herbst ist ideal für Ausflüge und leichte Wanderungen, die auch für Kinder geeignet sind und auf denen Eltern die klare Fernsicht genießen können. Sei es eine kindgerechte Tour zu einer Almhütte, ein Spaziergang durch den Wald mit Pilzsuche oder ein Ausflug zum nahen Millstätter See: Die Umgebung rund um den Hof Glawischnig-Hofer ist voller Möglichkeiten, die Natur gemeinsam zu entdecken.

Ein besonderer Tipp ist die Künstlerstadt Gmünd, nur wenige Autominuten vom Hof entfernt. Hier kann man durch mittelalterliche Gassen schlendern, Ausstellungen besuchen oder einfach in einem gemütlichen Café heiße Schokolade trinken, während draußen die bunten Blätter tanzen.

Zweisamkeit mit Hund – Herbsturlaub für Paare mit Fellnase

Der Herbst ist auch die ideale Jahreszeit für Paare, die sich eine Auszeit vom Alltag gönnen möchten – am besten gemeinsam mit dem vierbeinigen Familienmitglied. Die ruhige Atmosphäre, das goldene Licht und die weitläufige Natur rund um unseren Bauernhof laden zu langen Spaziergängen über Wiesen und durch Wälder ein. Auf unserem Hof sind Hunde nach Absprache herzlich willkommen, und auch eure Fellnase wird sich auf dem weitläufigen Gelände pudelwohl fühlen. Für Paare, die das Landleben genießen möchten, stehen in der ruhigen Nachsaison auch gemütliche Ferienwohnungen für zwei Personen zur Verfügung – ideal für ein verlängertes Wochenende voller Erholung, Natur und Zweisamkeit.

Wandern & Biken im Farbenspiel der Natur

Die Region rund um den Hof ist ein echtes Paradies für Aktivurlauber – gerade im Herbst. Wenn sich die Wälder in Gelb, Rot und Orange hüllen, wird jede Wanderung zu einem besonderen Erlebnis. Ob gemütlicher Spaziergang zur nächsten Alm oder eine sportliche Tour in den Nockbergen – für jedes Niveau ist etwas dabei. Auch Mountainbiker kommen voll auf ihre Kosten: Die Aktiv-Region Liesertal Maltatal bietet abwechslungsreiche Strecken und traumhafte Aussichten. Nach einem aktiven Tag wartet eure gemütliche Ferienwohnung auf unserem Bauernhof – mit viel Platz zum Entspannen, einem heißen Tee und der wohltuenden Ruhe der Natur.

Gemeinsame Zeit, die verbindet

Ein Bauernhofurlaub im Herbst ist mehr als nur eine Unterkunft in schöner Umgebung – es ist gemeinsame, wertvolle Familienzeit. Ohne ständige Ablenkung, ohne Termindruck. Stattdessen mit Lagerfeuer, Geschichten am Abend, Spielen im Garten und echten Gesprächen.

Auf unserem Bauernhof stehen Familien an erster Stelle. Mit kinderfreundlicher Ausstattung, liebevoll eingerichteten Ferienwohnungen, Spielmöglichkeiten und vielen Streicheltieren zum Kennenlernen wird hier alles getan, damit sich große und kleine Gäste wohlfühlen. Und das Beste: Auch Haustiere sind nach Rücksprache herzlich willkommen – denn zur Familie gehören schließlich alle.

Der Herbst ist Familienzeit – und der Bauernhof der perfekte Ort dafür

Ferien am Bauernhof im Herbst verbinden das Beste aus zwei Welten: die bunte Schönheit der Natur und die Geborgenheit eines familiären Zuhauses auf Zeit. Wer gemeinsam mit seinen Kindern entschleunigen, Neues erleben und die Jahreszeit mit allen Sinnen genießen möchte, ist auf dem Familienbauernhof Glawischnig-Hofer genau richtig.

Schaut vorbei und erlebt selbst, wie besonders der Herbst sein kann.